Exit Zen
1
English type: Plain text
[[!meta title="Verwalten der Verbindungen von Tor"]]
2
English type: Plain text
<span class="application">Onion Circuits</span> zeigt Informationen zu den aktuellen Kanälen und Verbindungen von Tor an.
3
English type: Plain text
Um **Onion Circuits** zu öffnen, klicken Sie auf das Tor-Statussymbol ([!img lib/symbolic/tor-disconnected.png alt="Tor-Status-Menu" link="no" class="symbolic"]] oder [[!img lib/symbolic/tor-connected.png alt="Tor-Status-Menu" link="no" class="symbolic"]]) in der oberen rechten Ecke und wähle **Onion Circuits öffnen**.
4
English type: Plain text
<h1 id="view">Verständnis der Tor-Verbindungen</h1>
5
English type: Plain text
Wenn Tails bereits mit dem [[Tor-Netzwerk|doc/anonymous_internet/tor]] verbunden ist, erscheint eine Liste der Tor-Verbindungen im linken Fensterbereich von *Onion Circuits*.
6
English type: Plain text
<!-- Note for translators: the entry guard in use when you take the screenshot onion-circuits.png is in a position to identify you. You might prefer to leave it untranslated.-->
7
English type: Plain text
Wenn Sie sich zu einem Zielserver verbinden, beispielsweise wenn Sie eine Website besuchen, erscheint die Verbindung in der Liste unterhalb des Kanals, der von ihr benutzt wird.
8
English type: Plain text
Klicken Sie auf einen Kanal, um die technischen Details zu jedem Relay im rechten Bereich anzuzeigen.
9
English type: Plain text
[[!img onion-circuits.png link=no]]
10
English type: Plain text
Jeder Tor-Circuit besteht aus 3 Tor-Relais. In dem obigen Beispiel erfolgt die Verbindung zu **tails.net** über die 3 Relais **drk**, **kicka** und **Quetzalcoatl**.
11
English type: Bullet: '1. '
Der erste Relay, hier **drk**, wird als *Eingangs-Gardist* bezeichnet.
12
English type: Plain text
13
English type: Bullet: ' - '
Wenn Sie eine Tor-Brücke konfiguriert haben, ist Ihre Brücke Ihr Entry Guard.
14
English type: Plain text
15
English type: Bullet: ' - '
16
English type: Bullet: ' - '
17
English type: Plain text
18
English type: Bullet: '2. '
Das zweite Relais, hier **kicka**, wird als *mittlerer Knoten* bezeichnet.
19
English type: Bullet: '3. '
Das dritte Relay, hier **Quetzalcoatl**, wird als *Exit-Node* bezeichnet.
20
English type: Plain text
[[!img doc/anonymous_internet/tor/tor.png link="no" alt="Schematische Darstellung einer Verbindung zu Tor mit dem Client, den 3 Relais und dem Zielserver."]]